Robert Weihmann, geb. 1941 in Bocholt / Westfalen |
- Leitender Kriminaldirektor a.D. - Kriminalist |
1. | Schwerpunkte in der Ausbildung / Wissenschaft |
![]() |
Autor von Lehrbüchern und Nachschlagewerken, sowie persönliche Beratung |
![]() |
Seit 1979 ununterbrochen (davon fünf Jahre im Hauptamt) Honorar- Dozent an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW in den Fächern Kriminalistik, Kriminaltechnik, Kriminologie und Eingriffsrecht |
![]() |
Seit 1985 Vorsitzender einer fünfköpfigen Prüfungskommission des Landesprüfungsamtes / NRW in Hilden im Diplomstudiengang für die Polizei |
![]() |
Seit 2009 Gutachter und Prüfer im Bachelor-Studiengang an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW, Polizeivollzugsdienst |
![]() |
Seit 2009 Gutachter und Prüfer an der Ruhr-Universität Bochum, Juristische Fakultät, Masterstudiengang Kriminologie und Polizeiwissenschaft |
![]() |
Gerichts-Sachverständiger für Kriminalistik und Kriminaltechnik im Rechtsmittelverfahren |
![]() |
Mitglied der Auswahlkommission für (Polizei-) Dozenten an der Fachhochschule |
![]() |
Ordentliches Mitglied im Senat und im Fachbereichsrat der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung / NRW in Gelsenkirchen |
![]() |
Leiter der Ausbildungsdienststelle für FH-Studenten im Kriminalhauptstellenbereich Dortmund |
![]() |
Abteilungsleiter für Ausbildung bei der Direktion für Ausbildung in der Polizei / NRW in Selm-Bork |
![]() |
Stellvertretender Leiter der Direktion für Ausbildung in der Polizei / NRW in Selm-Bork |
![]() |
Seit 1979 Mitbegründer und ab 1983 Sprecher der "Arbeitsgemeinschaft Kriminalistik". |
![]() |
Seit 2012 Gründungs- und Vorstandsmitglied im "Förderverein an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Dortmund e.V." |
2. | Schwerpunkte in der Exekutive |
![]() |
Leiter der »Zentralen Kriminalitätsbekämpfung« (Kriminalpolizei) in Dortmund |
![]() |
Polizeiführer in Lagen mit besonderer Aufbauorganisation (BAO-Lagen) |
![]() |
Beauftragter des Regierungspräsidiums Münster für die Betreuung des Polizeipräsidiums Frankfurt an der Oder nach der Wiedervereinigung |
![]() |
Dezernent der Kriminalpolizei beim Regierungspräsidium Münster als Aufsichtsbehörde über sieben Kreispolizeibehörden |
![]() |
Kriminal-Gruppenleiter für Bottrop, Gladbeck, Marl, Dorsten und Haltern am See |
![]() |
Leiter der Fahndung für den Kriminalhauptstellenbereich Recklinghausen |
![]() |
Leiter der Kriminal-Wache (Kriminaldauerdienst) für die Kreispolizeibehörde Recklinghausen mit Bottrop, Gladbeck, Marl, Dorsten, Haltern am See, Herten, Datteln und Castrop-Rauxel |
![]() |
Mitglied in Mordkommissionen und RAF-Sonderkommissionen |
![]() |
Sachbearbeitung in der Kriminal- und Verkehrspolizei in verschiedenen Dienststellen |